Persönliches
Geburtsdatum: | 30. Nov. 1982 |
Geburtsort: | Essen |
Nationalität: | deutsch |
Größe: | 1,77m |
Konfektion: | 46 |
Haarfarbe: | blond |
Augenfarbe: | blau |
Stimmlage: | Bariton |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Dialekte: | Ruhrpott (Heimatdialekt), Kölsch, Norddeutsch |
Gesang: | Chanson, Pop, Rock |
Tanz: | moderner Tanz |
Sport: | Bühnenfechten, Stockkampf, Aikido |
Führerschein: | B |
Wohnsitz: | Köln |
Wohnmöglichkeit | Berlin, Hamburg, München, Ruhrgebiet. |
Engagements
LANDESTHEATER BURGHOFBÜHNE DINSLAKEN | 2016 - 2018, 2020 bis auf weiteres (Festengagement) |
PFALZTHEATER KAISERSLAUTERN | 2010 - 2015 (Festengagement) |
THEATER DER KELLER | Spielzeit 07/08 bis 09/10, 15/16, 18/19 bis 20/21 |
THEATERBLACKBOX | Spielzeit 18/19 bis 19/20 |
FREIES WERKSTATT THEATER | Spielzeit 19/20 |
WUPPERTALER BÜHNEN | Spielzeit 08/09 |
HESSISCHES LANDESTHEATER MARBURG | Spielzeit 08/09 |
Ausbildung
SCHULE DES THEATERS im THEATER DER KELLER – Köln (2006 – 2010) |
Abschluss mit dem Zertifikat: Staatlich anerkannte Bühnenreife |
ZAV-Aufnahme am 10. Dez. 2009 |
Besonderes
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2019 ("Die Mars8Chroniken") |
Ausgezeichnet mit dem Kurt-Hackenberg-Preis 2016 ("Die Ereignisse") |
Gastspiel am Deutschen Theater Berlin / Autorentheatertage 2013 ("Schafinsel") |
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2009 ("Die Banalität der Liebe") |
Theater (Auswahl)
2022 |
"Alles ist erleuchtet" von Jonathan Safran Foer, Rolle: Alex, Regie: Mirko Schombert, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Grimm - kein Märchen!" von Helmut Köpping, Rolle: Jacob Grimm, Regie: Helmut Köpping, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Pinocchio" von Carlo Collodi, Rolle: Geppetto / Puppenspieler, Regie: Anna Scherer, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Die Nibelungen" von Mathias Spaan nach Hebbel, Rolle: Hagen, Regie: David Schaegelberger, Landestheater Burghofbühne Dinslaken |
2021 |
"Bang Boom Bang" von Peter Thorwarth, Rolle: Frank / Schlucke, Regie: André Rößler, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Frida Kahlo" von Maja Delinic und Janin Lang, Rolle: Reh, Regie: Maja Delinic, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Berlin kann jeder, (...)* muss man wollen!" Die große Kleinstadtshow, Rolle: Moderator, Regie: Mirko Schombert, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Farm der Tiere" von George Orwell, Rolle: Napoleon, Regie: David Schnaegelberger, Landestheater Burghofbühne Dinslaken |
19/20 |
"Ein Sommernachtstraum" von W. Shakespeare, Rolle: Lysander, Regie: Mathias Spaan, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Tartuffe" von Molière, Rolle: Valère, Regie: Boris C. Motzki, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Null Komma Irgendwas" von Lavinia Braniste, Rolle: Mihai, Regie: Inka Neubert, Freies Werkstatt Theater - Köln "Die Mars8Chroniken" nach Ray Bradbury, Rolle: Diverse, Regie: Ulrike Janssen, Theater der Keller / TheaterBlackBox - Köln "Die Räuber" von Friedrich Schiller, Rolle: Spiegelberg, Regie: André Rößler, Landestheater Burghofbühne Dinslaken |
18/19 |
"Das angehaltene Leben" von Maurizio Torchio, Rolle: Entführer / Gefangener, Regie: Ulrike Janssen, Theater der Keller / TheaterBlackBox - Köln "Terror" von Ferdinand von Schirach, Rolle: Oberstleutnant Lauterbach, Regie: Heinz Simon Keller, Theater der Keller - Köln |
17/18 |
"Die Abenteuer von Petterson und Findus" von Sven Nordqvist, Rolle: Petterson, Regie: Anna Scherer, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Unter Wasser" von A. Joubert und J.F. Guilbault, Rolle: Louis, Regie: Mirko Schombert, Landestheater Burghofbühne Dinslaken |
16/17 |
"Tintenherz" von Cornelia Funke, Rolle: Capricorn / Fenoglio, Regie: Anna Scherer, Landestheater Burghofbühne Dinslaken "Männerhort" von Kristof Magnusson, Rolle: Eroll, Regie: Nadja Blank, Landestheater Burghofbühne Dinslaken |
15/16 |
"Die Ereignisse" von David Greig, Rolle: Der Junge, Regie: Heinz Simon Keller, Theater der Keller - Köln „Frühstück bei Tiffany“ von Truman Capote, Rolle: Fred, Regie: Nadja Blank, Landestheater Burghofbühne Dinslaken |
14/15 |
„Viel Lärm um Nichts“ von W. Shakespeare, Rolle: Schlehwein, Regie: Janusz Kica, Pfalztheater Kaiserslautern
|
13/14 |
„Kohlhaas“ von Heinrich v. Kleist, Rolle: Kohlhaas, Regie: Andreas Kloos, Pfalztheater Kaiserslautern
|
12/13 |
„Verschwunden“ von Charles Way, Rolle: Hans, Regie: Katharina Ramser, Pfalztheater Kaiserslautern
|
11/12 |
„Missgeburt“ von Rachel Axler, Rolle: Pete, Regie: Sylvia Richter, Pfalztheater Kaiserslautern
|
10/11 |
„The Fairy Queen“ von Henry Purcell, nach Shakespeares „Sommernachtstraum“, Rolle: Demetrius, Regie: Urs Häberli, Pfalztheater Kaiserslautern
|
09/10 |
„Der Glöckner von Notre-Dame“ von Victor Hugo, Rolle: Jacob Coppenole, Regie: Murat Yeginer, Pfalztheater Kaiserslautern
|
08/09 |
„König Ödipus“ von Sophokles, Rolle: Chor, Regie: Hüseyin Michael Cirpici, Koproduktion Wuppertaler Bühnen / Theater der Keller - Köln
|
07/08 | „Romeo und Julia“ von W. Shakespeare, Rolle: Tybalt, Regie: Stefan Heiseke, Theater der Keller - Köln |
TV/Film
2020 |
Musikvideo "Ey Tim" von komparse, Regie: Bodo von Zitzewitz Musikvideo "n´allume pas le feu" von toi et moi, Regie: Raphael Hansen |
2019 | Der Schatten des Kalmars (Kurzfilm), Rolle: Dr. med. Jonas Junk, Regie: Anja Giele |
2016 | Crashtest Tommy (Kurzfilm), Rolle: Holger, Regie: Andreas Nolte, Bergische Universität Wuppertal - Fakultät Design und Kunst |
2015 |
Lindenstraße - Folge 1570 - "Trojaner" (Serie), Rolle: Arndt, Regie: Kerstin Ahlrichs, ARD
|
2014 |
Der Staatsanwalt – Ein verführerisches Spiel (Serie), Rolle: Lars Bohn, Regie: Ulrich Zrenner, ZDF
|
2013 | Schwäbisch Hall (Imagefilm), Rolle: Junger Mann, Regie: Frank Wagner, Echofabrik GmbH |
2012 | McDonalds EM-Spot (Werbung), Rolle: Fan, Regie: Charly Stadler, GAP Films |
2010 | Epochenumbruch 1800 / Romantik (Dokumentarfilm) Rolle: Novalis, Regie: Cornelia Köhler, Anne Roerkohl Dokumentarfilm GmbH |
2009 |
L'experiment (Kurzfilm), Rolle: Frank, Regie: Benjamin Chimoy, Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)
|